Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Wir (Heinrich Buschmann GmbH & Co. KG) nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, sehr ernst. Nachstehend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir ggf. sammeln und wie wir damit umgehen.

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Wir (Heinrich Buschmann GmbH & Co. KG) nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Nachstehend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir ggf. sammeln und wie wir damit umgehen.

Wir empfehlen Ihnen sich bei regelmäßigem Besuch unserer Website die Datenschutzerklärung erneut durchzulesen, da durch neue Technologien und eine ständige Weiterentwicklung Änderungen möglich sind.

Definitionen der verwendeten Begriffe finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Die verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Heinrich Buschmann GmbH & Co. KG
Nevinghoff 16
48147 Münster

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Datenschutzbeauftragter

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Einrichtung der Handels- und Dienstleistungsverbände
Herr Nils Gustke
Pestalozzistraße 27
34119 Kassel

Telefon: +49 561 78968-93
Web: www.gfp24.de
Email: datenschutz@gfp24.de

Zugriffsdaten

Die Heinrich Buschmann GmbH & Co. KG erhebt für die Analyse und Verbesserung unserer Website Daten über Zugriffe auf der Website und speichert die Daten auf dem internen Server ab. Die in Server-Logfiles erhobenen Daten sind:

  • Besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse
  • Referrer URL

Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Wir beziehen uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. b der DSGVO, der die Verarbeitung der erhobenen Daten gestattet. Die erhobenen Daten werden aus Sicherheits- und Beweisgründen werden für 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht.

Kontaktdaten

Bei Nutzung unserer Kontaktmöglichkeiten speichern wir, Heinrich Buschmann GmbH & co. Kg Ihre Kontaktdaten, um bei der Bearbeitung auf Ihre Anfrage zurückgreifen zu können. Die Verarbeitung der Kontaktdaten erfolgt auf Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Der Widerruf der bereits erteilten Einwilligung ist zu jedem Zeitpunkt möglich. Die Rechtmäßigkeit der zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Gesetzliche Bestimmungen bleiben unberührt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Über unser Kontaktformular speicher wir Ihren Namen, Ihre E-Mail Adresse und falls angegeben auch Ihre Telefonnummer, um uns mit Ihnen in Verbindung zu setzen. Nach der Bearbeitung Ihrer Anfrage werden alle erhobenen Daten gelöscht. Sie haben die Möglichkeit jederzeit von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen. In dem Fall werden alle erhobenen Daten unverzüglich gelöscht.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir (Heinrich Buschmann GmbH & Co. KG) nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn sich dies im gesetzlichen Rahmen befindet oder Sie die Erhebung und Nutzung einwilligen. Unter die personenbezogenen Daten fallen alle Informationen, die dazu dienen Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können. Der Besuch unserer Website erfordert keine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, jedoch werden zur Verbesserung unseres Online-Auftritts Zugriffsdaten auf unserer Website gespeichert. Dazu gehören beispielsweise der Name Ihres Internet-Providers oder die von Ihnen angeforderte Daten. Rückschlüsse auf Ihre Person sind damit nicht möglich.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Annahme sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtbehörde einreichen. Die zuständige Behörde ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes NRW, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Unter dem folgendem Link finden Sie die Kontaktdaten aller Datenschutzbeauftragten: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Widerruf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, und Löschung der Daten

Ihre Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung verarbeitet. Die bereits erteilte Einwilligung können sie zu jedem Zeitpunkt widerrufen. Ebenfalls können Sie eine Berichtigung, Auskunft oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten unentgeltlich verlangen. Dazu zählen auch die Herkunft der Daten, deren Empfänger und der Zweck der Verarbeitung. Bei Fragen bezüglich der Erhebung oder bei Beantragung der Löschung Ihrer Daten genügt eine formlose Mitteilung per Mail an post@buschmann.de

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

SSL- Verschlüsselung

Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Daten nutzen wir eine SSL-Verschlüsselung. Durch die verschlüsselte Verbindung durch https:// sind Daten, die wir übermitteln nicht mehr mitlesbar.

Newsletter-Abonnement

Wir bieten Ihnen einen Newsletter an, in dem Sie über aktuelle Angebote informiert werden. Wenn Sie den Newsletter abonnieren möchten, benötigen wir eine von Ihnen valide E-Mail-Adresse. Die Angaben für die Newsletteranmeldung werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet Eine Verifizierung dieser ist notwendig um dem Newsletter-Empfang einzuwilligen.

Der Versand der Newsletter erfolgt durch uns (Heinrich Buschmann GmbH & Co. KG)

Widerruf und Kündigung

Der Widerruf und die Kündigung des Newsletter-Abonnements sind jederzeit möglich. Bei Abmeldung werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht. Ihre Einwilligung in den Newsletterversand erlischt damit. Eine Abmeldung von unserem Newsletter können Sie in einer formlosen Mail an post@buschmann.de beantragen.

Ergänzende Daten werden nicht erhoben oder sind freiwillig. Die Verwendung der Daten erfolgt ausschließlich für den Versand des Newsletters.

Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Reichweitenmessung & Cookies

Unsere Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die an Ihren Browser übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Der Einsatz von Cookies hilft uns dabei, unsere Website nutzerfreundlich und sicher zu erhöhen. Sie können das Setzen der Cookies überwachen und steuern. Einige dieser Cookies sind so genannte Session-Cookies. Sie löschen sich nach Beendigung der Browser-Sitzung von selbst. Weitere Cookies bleiben bestehen, bis Sie sie löschen.

Falls Sie die Speicherung der Cookies auf Ihrem Endgerät nicht wünschen, können Sie dem unter den folgenden Links widersprechen:

  • Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
  • Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
  • Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
  • Die Deaktivierung der Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Bei bestimmten Ausübungen von Vorgängen auf unserer Website sind Cookies notwendig. Die Setzung von Cookies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

Nutzung von Social-Media-Plugins von Facebook

Um stetig auf dem neusten Stand zu sein Analysen und Optimierungen durchzuführen (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO), um Ihnen eine ansprechende Website zu bieten verwenden wir das Facebook-Social-Plugin, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Durch die Einbindung des Facebook Logos in den Facen Blau und Weiß erkennen Sie die Einbindung.

Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie über den folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/

Facebook Inc. hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active

Das verwendete Plugin stellt eine Verbindung zwischen unserer Seite und Facebook Inc. her. Facebook Inc. Wird darüber unterrichtet, dass Sie als Nutzer unsere Website besucht haben und stellt eine direkte Verbinsung zwischen Ihrem Browser und den Facebook Servern her.

Wir als Websitenbetreiber haben keinen Einfluss darüber, in welchem Umfang die Daten übermittelt werden.

Durch die Nutzung des Facebook-Buttons auf unserer Website werden die von uns erhobenen Daten an Facebook Inc. Übermittelt. Wenn Sie dies nicht wünschen bitten wir Sie sich vor dem Besuch unserer Website aus Ihrem Facebook Account auszuloggen und die gespeicherten Cookies zu löschen.

Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084

Zu den Einstellungen zur Datenverarbeitung für Werbezwecke von Facebook Inc. gelangen Sie hier:

Profileinstellungen bei Facebook: https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Die Datenschutzrichtlinie von facebook können Sie unter dem folgenden Link abrufen: https://www.facebook.com/about/privacy/

Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf der Website genannten Personen wider sprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung jederzeit zu ändern. Sie begründet kein vertragliches oder sonstiges formales Recht gegenüber oder im Auftrag einer Partei.

Um stetig auf dem neusten Stand zu sein Analysen und Optimierungen durchzuführen (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO), um Ihnen eine ansprechende Website zu bieten verwenden wir das Facebook-Social-Plugin, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Durch die Einbindung des Facebook Logos in den Facen Blau und Weiß erkennen Sie die Einbindung.

Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie über den folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/

Facebook Inc. hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active

Das verwendete Plugin stellt eine Verbindung zwischen unserer Seite und Facebook Inc. her. Facebook Inc. Wird darüber unterrichtet, dass Sie als Nutzer unsere Website besucht haben und stellt eine direkte Verbinsung zwischen Ihrem Browser und den Facebook Servern her.

Wir als Websitenbetreiber haben keinen Einfluss darüber, in welchem Umfang die Daten übermittelt werden.

Durch die Nutzung des Facebook-Buttons auf unserer Website werden die von uns erhobenen Daten an Facebook Inc. Übermittelt. Wenn Sie dies nicht wünschen bitten wir Sie sich vor dem Besuch unserer Website aus Ihrem Facebook Account auszuloggen und die gespeicherten Cookies zu löschen.

Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084

Zu den Einstellungen zur Datenverarbeitung für Werbezwecke von Facebook Inc. gelangen Sie hier:

Profileinstellungen bei Facebook: https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Die Datenschutzrichtlinie von facebook können Sie unter dem folgenden Link abrufen: https://www.facebook.com/about/privacy/

Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf der Website genannten Personen wider sprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung jederzeit zu ändern. Sie begründet kein vertragliches oder sonstiges formales Recht gegenüber oder im Auftrag einer Partei.

Bei Problemen oder Fragen sollten Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, der Ihnen gerne weiterhilft.

Privacy Preference Center